Musikalische Gipfelstürmer

Ein Streichquartett aus der Geigenbauerstadt Cremona sorgt für ein besonderes Konzerterlebnis.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Das Quartetto di Cremona eröffnete mit...ckinger Kammermusikabende im Kursaal.   | Foto: Roswitha Frey
Das Quartetto di Cremona eröffnete mit einem hochklassigen Konzert die 65. Saison der Bad Säckinger Kammermusikabende im Kursaal. Foto: Roswitha Frey

BAD SÄCKINGEN. Sie sind der "Mount Everest der Kammermusik". So beschreibt eine Klassikzeitschrift die Streichquartette von Beethoven. Eines davon, das mittlere der drei Rasumowsky-Quartette, spielte das Quartetto di Cremona zum Auftakt des 65. Zyklus der Bad Säckinger Kammermusik-Abende im dazau gut besetzten Kursaal.

Die Gäste aus Italien, die zuletzt vor vier Jahren mit dem Pianisten Filippo Gamba in Bad Säckingen gastierten, traten beim ersten Konzert der Jubiläumssaison also nicht nur in der Königsdisziplin der Kammermusik an, sondern betätigten sich bei Beethoven erfolgreich als ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Rokoko-Meister Boccherini, Giovanni Scaglione, Heinrich Lindlar

Weitere Artikel