Mundologia-Tickets zu gewinnen

Für BZCard-Inhaber verlosen wir je 6 x 2 Tickets für die Vorträge "Seenomaden" und "Tibet".  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Vom 4. bis 6. Februar 2011 präsentiert die 8. Mundologia, das Festival für Fotografie, Abenteuer und Reisen, im Konzerthaus Freiburg Livereportagen, Fotoseminare, Fotoausstellungen und die Mundologia-Messe zu Fotografie, Reisen und Outdoor. Für BZCard-Inhaber verlosen wir je 6 x 2 Tickets für zwei Vorträge am 5. Februar 2011: "Seenomaden – 8 Jahre um die Welt" um 16 Uhr und "Tibet – 8 Schritte zum Glück" um 20 Uhr.

Die "Seenomaden" Doris Renoldner und Wolf Slanec nehmen das Publikum mit auf ihre acht Jahre dauernde Weltumsegelung. Sie legten 43 000 Seemeilen zurück und bereisten 40 Länder in Afrika, Australien, Lateinamerika, der Südsee und im Indischen Ozean. Der legendäre Kultvortrag ist eine Liebeserklärung an das Meer und das Leben und zugleich die Geschichte einer Selbstverwirklichung.

"Tibet", ein außergewöhnliches Livekonzert mit Multivisionsshow, präsentieren der Fotojournalist Dieter Glogowski und der tibetische Musiker Loten Namling. Die beiden Künstler widmen sich den acht Glückssymbolen des tibetischen Buddhismus in einer Bilderreise mit eindrucksvollen Landschaftsaufnahmen, Porträts und jahrhundertealten Liedern.

Verlosung: 01805/103209 (0,14 Euro/Min. aus dem dt. Festnetz, Mobilfunk max. 0,42 Euro/Min.) , bis 18. Januar 2011, Kennwort: "Seenomaden" oder "Tibet" (Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.) ; Tickets: Tel. 0761/496-8888 (BZ-Kartenservice) und bei den Vorverkaufsstellen; Infos: http://www.mundologia.de ;www.mundologia.deInfod (Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.)
Schlagworte: Loten Namling, Dieter Glogowski, Wolf Slanec
PDF-Version herunterladen Fehler melden

Weitere Artikel