"Möchte gestärkt durch das Feedback in die Konzertprüfung gehen"
BZ-INTERVIEW mit Karin Fleck, die in Vorbereitung auf ihre Masterprüfung im Fach Akkordeon am Samstag ein Benefizkonzert in Heitersheim geben wird.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![Karin Fleck | Foto: sabine model Karin Fleck | Foto: sabine model](https://ais.badische-zeitung.de/piece/04/86/9a/ce/75930318-w-640.jpg)
HEITERSHEIM. Das Akkordeonorchester Heitersheim hat viele engagierte, talentierte Aktive. Karin Fleck ist eine davon, auf die man besonders stolz ist. Derzeit beendet sie ihre Masterprüfung an der Hochschule für Musik in Freiburg. Schwerpunkt: Akkordeon. Zum Studienabschluss gibt sie am Samstag, 12. Oktober, um 19 Uhr ein Benefizkonzert in der evangelischen Kirche Heitersheim zugunsten der Jugendarbeit. Unsere Mitarbeiterin Sabine Model befragte die passionierte Musikerin über ihren Werdegang und ihre Zukunftspläne.
BZ: Wie kamen Sie zum Akkordeon?Fleck: Zu Hause war ich schon früh von Akkordeonklängen umgeben. Mit acht Jahren machte ich einen Anfängerkurs. Ich dachte: Kann ja nicht schaden.
BZ: Im Gegenteil. Sie haben es ja sehr weit gebracht damit. Was macht die Faszination dieses ...