Serviceprofi-Voting
Modehäuser Ermuth-Reichert
"Mode muss man erleben und vor allem fühlen", sagt Thomas Menzer, der mit seiner Frau Claudia die Fachgeschäfte Modehaus Ermuth (Damen- und Herrenmode), M3-Fashion (junge Mode, beide in der Weiler Innenstadt) sowie Männermode Reichert (Hebelplatz Lörrach) betreibt. Deshalb legen die beiden auf eine Wohlfühlatmosphäre besonderen Wert.
Do, 6. Okt 2011, 10:42 Uhr
Thema: Serviceprofi (Firmenportrait)
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

Die beiden traditionsreichen Geschäfte Männermode Reichert und Modehaus Ermuth sowie das im Herbst 2009 eröffnete Fachgeschäft M3-Fashion garantieren modische Aktualität ebenso wie das Eingehen auf persönliche Vorlieben. Die Individualität der Kunden mit den jeweiligen Trends in Einklang zu bringen – darin sehen der Textilbetriebswirt und Einzelhandelskaufmann Thomas Menzer sowie sein 30-köpfiges Team eine tägliche, spannende Herausforderung.
Die Menzers bieten ein breites Spektrum an Serviceleistungen. So wird den Kunden eine Umtauschgarantie ohne Wenn und Aber gewährt, man kümmert sich schnell und preiswert um Änderungswünsche und auch Sondergrößen sind kein Problem. Natürlich kann auch eine individuelle Stil- und Farbberatung in Anspruch genommen werden. Wer die Stammkundenkarte besitzt, kommt in den Genuss von drei Prozent Rabatt, kann auch mal Kollektionen mit nach Hause nehmen, um in Ruhe auszuwählen, oder einen Termin für einen persönlichen Einkauf außerhalb der regulären Geschäftszeiten vereinbaren.
Sich durch den Besuch internationaler Messen sowie durch den Austausch in Netzwerken stets auf dem aktuellen Stand zu halten, ist für die Menzers selbstverständlich, deren Geschäfte als besonders behinderten- und generationenfreundlich ausgezeichnet wurden. Mit Modeschauen, Lesungen und anderen Events bereichern sie auch das gesellschaftliche Leben.
Hier geht’s zum Voting!