"Miteinander Zukunft gestalten"
BZ-Interview über das Leben und Arbeiten als Handwerkergattin mit der Vorsitzenden der Unternehmerfrauen.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
Das Handwerk im Kreis Waldshut lebt von seinen kleinen Betrieben. Dort arbeiten oft die Partnerinnen mit, die sich zum Arbeitskreis der Unternehmerfrauen zusammengefunden haben. Anita Fertl sprach mit Nicole Bayer über den Handwerkerknigge und Emanzipation.
BZ: Warum braucht es einen Arbeitskreis für Unternehmerfrauen?Nicole Bayer: Ursprünglich entstanden ist er, weil Frauen, die aus einem ganz anderen Berufsfeld kamen, einen Handwerker geheiratet haben. Die beispielsweise Arzthelferinnen waren, ...