Mit Spaß zum Erfolg

BZ-Plus In der Kiwanis-Ferienschule in Denzlingen drücken Schüler zwei Wochen lang auf eine andere Weise die Schulbank.  2 min

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Schulsozialarbeiterin Veronika Wolfram...rend der Ferien Schüler in Denzlingen.  | Foto: Miriam Theilacker
Schulsozialarbeiterin Veronika Wolfram (Zweite von links) und die Lernbegleiter Tobias Dietz, Beyna Bakir und Pascal Jessen (von links) unterrichten während der Ferien Schüler in Denzlingen. Foto: Miriam Theilacker

DENZLINGEN. Kinder und Jugendliche verbringen gemeinsam zwei Wochen ihrer Ferien in der Schule – und das freiwillig. Bereits zum sechsten Mal findet die Kiwanis-Ferienschule statt. Vom 6. bis 17. August haben Schüler der Klassen fünf bis neun der Werkreal- und Realschule die Möglichkeit, Unterrichtsstoff auf eine besondere Weise zu wiederholen.

Das Lernen steht dabei nicht allein im Vordergrund. "Die Kinder müssen erst verstehen: Sie sind zwar in der Schule, es ist aber keine Schule", erzählt Veronika Wolfram, die seit September Schulsozialarbeiterin der ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Tobias Dietz, Hannah Scheffler, Veronika Wolfram

Weitere Artikel