"Mit Menschen arbeite ich gern"

ZISCH-INTERVIEW mit Sebastian Kiefer vom DRK.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Sebastian Kiefer   | Foto: Privat
Sebastian Kiefer Foto: Privat

Zisch-Reporterin Tamara Kiefer aus der Klasse 4 der Hermann-Brommer-Schule in Merdingen hat ihren Vater Sebastian Kiefer interviewt. Er ist Rettungsassistent und Praxisanleiter im Rettungsdienst beim Deutschen Roten Kreuz (DRK).

Zisch: Wie lange machst du dieses Beruf schon?
Kiefer: Ich bin schon seit 16 Jahren beim DRK Freiburg und davor habe ich ein Jahr Zivildienst beim DRK Emmendingen gemacht.
Zisch: Wo arbeitest du?
Kiefer: In Freiburg.

Zisch: Warum wolltest du diesen Beruf machen?
Kiefer: Während meiner Zeit beim Zivildienst habe ich gemerkt, dass es mir liegt, mit Menschen zu arbeiten, die in besonderen Situationen spezielle Hilfe benötigen.
Zisch: Wie viele Wagen habt ihr ?
Kiefer: In Freiburg haben wir vier Rettungswagen, drei Notarztwagen einen Intensiv- und einige Krankentransportwagen. Auf der Wache in Kirchzarten gibt es einen Rettungswagen und in Breisach einen Rettungswagen und einen Notarztwagen.
Zisch: Wie viele Leute seid ihr in einem Wagen?
Kiefer: In einem Rettungswagen sind wir immer mindestens zu zweit. Dieses Team besteht aus einem Rettungsassistenten und einem Rettungssanitäter. Oft fahren auch zusätzlich Auszubildende oder Praktikanten mit.


Schlagworte: Sebastian Kiefer
PDF-Version herunterladen Fehler melden

Weitere Artikel