Mit Gespür für Fördern und Fordern
Heitersheimer Caritas-Werkstattleiter Heiner Schwär in den Ruhestand verabschiedet / Reden, Geschenke und persönliche Worte.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
HEITERSHEIM. "BMW – Bin mal weg" hieß es auf der Einladung zur Verabschiedung von Motorbiker Heiner Schwär nach 28 Jahren in der Caritaswerkstatt Heitersheim. Doch bei 17 Jahren in leitender Funktion geht das nicht einfach so. Die Festhalle war voll, der Caritasverband Freiburg-Stadt komplett vertreten, ebenso Werkstatt, Stadtverwaltung, Kirchenvertreter, Schlossgemeinschaft, das Haus Ulrika und die Auftragsfirmen. Ein dreistündiges Programm, Reden, Geschenke und persönliche Worte, wie die einer jungen Frau mit Behinderung: "Danke, was du für mich gemacht hast."
Einen ruhigen Ruhestand konnte sich Caritasdirektor Egon Engler für den angehenden Rentner nicht wirklich vorstellen. Heiner Schwär sei immer aktiv und im positiven Sinne neugierig und ehrgeizig gewesen. Er kam 1980 als Werkzeugmacher zum Caritasverband, machte 1983 seinen Meister, war ...