Mit dem Dreirad nach Wladiwostok
LEUTE IN DER STADT: Kai Bagus will mit einer spektakulären Aktion das HIV-Projekt "The Way Home" unterstützen.
Annette Aly
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![Mit dem Simson Duo nach Sibirien: Kai ...f die Zuverlässigkeit des Zweitakters. | Foto: Thomas Kunz Mit dem Simson Duo nach Sibirien: Kai ...f die Zuverlässigkeit des Zweitakters. | Foto: Thomas Kunz](https://ais.badische-zeitung.de/piece/04/26/47/d8/69617624-w-640.jpg)
"Klar, wird es Schwierigkeiten geben." Kai Bagus wirkt heiter und gelassen, wenn er von seinem Plan spricht: Einer Reise mit einem dreirädrigen Fahrzeug mit Faltdach, einer Krause Duo, mit maximaler Geschwindigkeit von 60 km/h von Freiburg nach Wladiwostok (Russland), dem Endpunkt der legendären Transsibirischen Eisenbahn am Pazifik. 20 000 Kilometer will der inzwischen berentete 47-Jährige in fünf Monaten bewältigen und "das soll nicht unbemerkt bleiben."
Mit seiner HIV-Infektion, von der er seit 1998 weiß, geht Bagus offen um. Er ist bei der Aidshilfe Freiburg in der Präventionsarbeit an Schulen und im Netzwerk "Positiv" ehrenamtlich tätig. Und so kam es zu der ...