Misophoniker können bestimmte Geräusche nicht ertragen
Es gibt Geräusche, die können Menschen in den Wahnsinn treiben: Misophoniker können es nicht ertragen, wenn andere kauen, mit den Fingern knacken oder auch nur atmen.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Fingerknacken – ein Geräusch, auf das viele Menschen allergisch reagieren. Foto: dpa
Er kaut den Kartoffelbrei wie ein Stück Steak. Die Zähne klacken mit jeder Kieferbewegung. Sie starrt ihn an. Muss das sein? Die meisten Menschen würden das Geräusch gar nicht wahrnehmen. Aber sie ist genervt. Forscher nennen das Misophonie, Hass auf Geräusche. Den einen treibt ein Schmatzen in den Wahnsinn, den anderen das hektische Tastaturgeklimper des Kollegen. Es gibt sogar Menschen, die durch diese Geräusche so aggressiv werden, dass sie mit anderen nicht mehr gemeinsam am Esstisch sitzen können oder das Büro wechseln müssen.
Es gibt kaum Studien zur Misophonie
Das amerikanische Neurowissenschaftler-Ehepaar Pawel und Margaret Jastreboff hat sich schon in den 1990er Jahren mit dem Phänomen auseinandergesetzt und ihm seinen Namen gegeben. Die beiden Forscher nehmen an, dass der ...