Minigärtner im Einsatz – wenn Taglilien auch zum Essen da sind
Die Regionalgruppe Müllheim-Badenweiler mit Schülern der René-Schickele-Schule und der Adolph-Blankenhorn-Schule waren bei der Gräfin Zeppelin unterwegs.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Die Minigärtner der Regionalgruppe Müllheim-Badenweiler waren zu Gast in der Staudengärtnerei Gräfin von Zeppelin. Taglilien sind essbar, aber wie sie schmecken sollten die Minigärtner selbst rausfinden. Foto: Ingeborg Grziwa
SULZBURG. Sind Taglilien essbar? Wie schmecken sie? Und warum ist es im Komposthaufen warm? Die Minigärtner der Regionalgruppe Müllheim-Badenweiler hatten eine Menge Fragen. Sieben Kinder von der René-Schickele-Schule Badenweiler und zehn Kinder von der Adolph-Blankenhorn-Schule ...