Millionenspiel mit etwas besseren Zahlen

Haushalt 2009 im Zeller Gemeinderat vorgestellt / Lob aus dem Regierungspräsidium / Mambacher Schulhaus und Jugendzentrum haben Priorität.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

ZELL. Das Lob tut gut: Die Stadt Zell habe im ausgehenden Jahr "wesentliche Fortschritte bei der Haushaltskonsolidierung gemacht", schrieb kürzlich das Regierungspräsidium an Bürgermeister Rümmele. Der verlas das Statement im Gemeinderat bei der Beratung über den Haushaltsplan 2009 natürlich gerne. Und warnte zugleich vor Euphorie. Angesichts des weiterhin hohen städtischen Schuldenstandes von über 17 Millionen Euro sei es angeraten auch weiterhin "nicht aus dem Vollen zu schöpfen", meinte Zells Bürgermeister.

Der vom Regierungspräsidium forcierte Waldverkauf habe 2008 wesentlich zur Entspannung der Haushaltssituation und zu einer positiveren Einstellung der Landesbehörde gegenüber Zell beigetragen, gab Rümmele offen zu. "Das war eine wichtige ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Sonja Berger

Weitere Artikel