Miau statt Hasenbraten
Zunftmeister Martin Krieg als großer Zampano quirlt die Politik in die grün-rote Suppe.
Elfriede Mosmann
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![Martin Krieg kochte italienisch, grün-rot dominierte. | Foto: Elfriede Mosmann Martin Krieg kochte italienisch, grün-rot dominierte. | Foto: Elfriede Mosmann](https://ais.badische-zeitung.de/piece/03/56/a1/b8/56009144-w-640.jpg)
WINDEN. Mit dem Zunftabend der Spitzbuben ist auch die Fasnet in Oberwinden eröffnet. Und sie begann mit einem Paukenschlag: Die Jugend geht in die Bütt, ist spitze in Wort und Ton, und das begeisterte. "Zugabe" schrie das närrische Publikum, ideenvoll kostümiert. Der große Zampano, seines Zeichens Zunftmeister, kochte wie Lafer und palaverte wie einst Giovanni Trapattoni.
Eine fröhliche Narrenschar ließ sich in der Halle von Peter und Matthias Volk musikalisch in Stimmung hieven. Der Narrenvogt i.R. Klaus Krempp, neben ihm Fürst Erich und der Horst Schleith vom Verband Oberrheinischer Narrenzünfte, staunten über das ausgemachte ...