Tierhaltung
MEINE MEINUNG: Hühner haben auch Rechte
Marco Scherer
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
Bei meinem Papa habe ich Hühner, die mir gehören. Sie sind wie Freunde für mich. Es geht ihnen bei uns sehr gut. Wir haben außer normalen Hühnern noch Seidenhühner und Laufenten.
Vor ein paar Wochen kam im Fernsehen ein Bericht über Hühner, denen es sehr schlecht geht. Sie leben in riesigen Ställen: große Hallen mit 3000 Hühnern drin. Weil nicht mehr Tiere in einem Stall sein dürfen, bauen sie einfach mehrere solche Ställe nebeneinander. Und die Hühner, die eigentlich nach draußen dürfen, gehen oft gar nicht raus, weil Elektro-Drähte an der Tür sind, oder weil es draußen keine Bäume oder Büsche gibt und sie sich nicht vor Greifvögeln verstecken können.
Viele Hühner in den engen Ställen fangen an, sich zu rupfen und zu picken, und manche sterben auch und liegen dann tot rum. Es gibt auch Hühner, die ihr ganzes Leben lang in einem engen Drahtkäfig verbringen und nie die Sonne oder grünes Gras sehen.
keiner Billig-Eier kauft
Zum Glück gibt es auch gute Leute, die ihre Hühner gut behandeln, die ein schönes Freiland-Gehege haben, und wo die männlichen Küken auch leben dürfen. Die Eier von diesen glücklichen Hühnern sind natürlich teurer.
Ich wünsche mir, dass alle, die das gelesen haben, jetzt keine Billig-Eier mehr kaufen, sondern sich genau überlegen, wie es den Hühnern geht, die die Eier legen, weil Hühner auch wertvolle Lebewesen sind. Hühner haben auch das Recht darauf, dass man sie lieb hat und dass sie ein schönes Leben haben.