Mehr Straftaten in allen Bereichen

Entgegen dem Trend im Landkreis verzeichnet die Gemeinde eine Zunahme an Delikten / Serien trüben die Statistik.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Haben die Gemeinde im Blick: Bernhard Weis und Manfred Geiges   | Foto: Verena Pichler
Haben die Gemeinde im Blick: Bernhard Weis und Manfred Geiges Foto: Verena Pichler

GRENZACH-WYHLEN. Läge die 15 000-Einwohner-Gemeinde in einem ländlichen Gebiet, so die Einschätzung von Bürgermeister Tobias Benz, Postenführer Manfred Geiges und dem stellvertretenden Revierleiter Bernhard Weis, sähe die Kriminalstatistik anders aus. Durch die Nähe zum Ballungszentrum Basel aber hatte die Gemeinde im vergangenen Jahr mit einem Zuwachs von Straftaten zu tun, die in fast allen Bereichen den Durchschnitt vom Revierbereich und Landkreis Lörrach übertreffen.

"Die Zahlen gehen nach oben, und nicht für alle haben wir eine Erklärung", so Weis beim Pressegespräch am Freitagmorgen. Denn aus Datenschutzgründen ließen die Fallzahlen nicht immer Rückschlüsse zu. Insgesamt hat es in der Gemeinde im vergangenen Jahr 887 Straftaten gegeben (siehe Grafik), das sind 209 mehr als noch 2016.
Körperverletzungen
...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Jürgen Käuflin

Weitere Artikel