Statistik

Mehr Schweine- und Rinderfleisch im Südwesten erzeugt

Über mehrere Jahre ging die Erzeugung von Schweinefleisch im Südwesten zurück. Jetzt gibt es wieder einen Aufschwung. Wie viele Schweine und Rinder wurden 2024 geschlachtet?  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Der Südwesten erzeugt wieder mehr Schweinefleisch. (Archivbild)  | Foto: Marijan Murat/dpa
Der Südwesten erzeugt wieder mehr Schweinefleisch. (Archivbild) Foto: Marijan Murat/dpa

Quelle: Deutsche Presse-Agentur (dpa).
Die BZ-Redaktion hat diese Meldung nicht redaktionell bearbeitet.

Fellbach (dpa/lsw) - Die Schweinefleischerzeugung in Baden-Württemberg hat 2024 erstmals seit mehreren Jahren wieder zugenommen. Dies teilte das Statistische Landesamt in Fellbach mit. Im vergangenen Jahr wurden nach vorläufigen Zahlen 323.000 Tonnen erzeugt, ein plus von zwei Prozent zum Vorjahr. 

Zum Vergleich: Im Zeitraum zwischen 2020 und 2023 habe der Rückgang 18 Prozent betragen, so die Statistiker. Die Anzahl der geschlachteten Schweine nahm 2024 um drei Prozent auf 3,69 Millionen Tiere zu.

In der Produktion von Rindfleisch setzte sich der Positivtrend nach Angaben der Statistiker aus dem Vorjahr fort. Während sich die Schlachtzahl nur um zwei Prozent auf knapp 398.600 Rindern erhöhte, stieg die Schlachtmenge sogar um drei Prozent auf rund 138.800 Tonnen an. Die ungleichmäßige Entwicklung werde damit begründet, dass die Schlachtzahlen der Jungtiere zurückgingen und die der älteren, schwereren Tiere gleichzeitig wuchsen.

© dpa‍-infocom, dpa:250206‍-930‍-367053/1

PDF-Version herunterladen Fehler melden

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Kommentare

Weitere Artikel