Mehr Betten, aber kein Platz dafür: Kein schneller Neubau für Freiburgs Kinder- und Jugendpsychiatrie
Das Land hat der Freiburger Kinder- und Jugendpsychiatrie mehr Betten und Plätze versprochen. Nur – dafür gibt es keinen Platz. Ein Zustand, der nicht nur zu langen Wartelisten führt, sondern auch zu übervollen Klinikräumen.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Es hat etwas Absurdes: Für die Kinder- und Jugendpsychiatrie der Freiburger Uniklinik soll es jetzt zwar mehr Betten und Tagesklinikplätze geben, allerdings fehlt dort der Platz, diese unterzubringen, vor allem in dem weißen Gebäuderiegel an der Hauptstraße in Herdern. Christian Fleischhaker, Kommissarischer Ärztlicher Direktor der Freiburger Kinder- und Jugendpsychiatrie, hoffte darum auf einen schnellen Erweiterungsbau im Park hinter der Klinik. Diesem Wunsch erteilten Finanz- und Wissenschaftsministerium in Stuttgart jedoch eine ...