In der beliebten Provinz Valparaiso zerstören verheerende Großfeuer Waldgebiete und Wohnviertel. Eine Katastrophe diesen Ausmaßes ist selbst für Chile ungewöhnlich.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Waldbrände sind in den Sommermonaten in Chile nicht unüblich. Doch in diesem Jahr steigen die Opferzahlen rapide. Die erste Bilanz des vergangenen Wochenendes ist dramatisch: Mindestens 64 Tote, 300 Vermisste und 3600 zerstörte Wohnhäuser – das ist schlimmer als beim letzten der Erdbeben, von denen Chile immer wieder heimgesucht ...