Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Eigentlich war er Architekt. 1933 kam Roberto Sebastián Antonio Matta Echaurren, den sein Name als Mitglied des baskischstämmigen Teils der chilenischen Oberschicht auswies und der sich auf Anraten Dalís später als Künstler schlicht Matta nannte, aus dem fernen Santiago de Chile nach Paris. Bis 1936 arbeitete er im Atelier von Le Corbusier. Im selben Jahr lernte er in ...