Massageeinheiten inklusive

Das Freiburger Barockorchester und die Oper: Beobachtungen bei einem Gastspiel in Wien.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Arbeitsplatz Orchestergraben: Das Frei...s und Stefan Mühleisen (kleine Bilder)  | Foto: FBO (Dedemeyer)/Borggreve
1/3
Arbeitsplatz Orchestergraben: Das Freiburger Barockorchester im Theater an der Wien bei den Proben zu „Radamisto“. Mit dabei: Petra Müllejans und Stefan Mühleisen (kleine Bilder) Foto: FBO (Dedemeyer)/Borggreve
"Sie haben sicherlich eine feste Stelle", sagt der Masseur zu seiner Patientin. "Ich wäre froh, wenn ich eine hätte." Petra Müllejans sitzt entspannt im Café Museum in Wien, nimmt eine Gabel von ihrem Apfelstrudel und erzählt erheitert, was sie gestern auf der Massagebank hörte.
Gut zwei Wochen hat das Freiburger Barockorchester (FBO) im Theater an der Wien unter René Jacobs geprobt. Da kann es im als Gesellschaft bürgerlichen Rechts (GbR) strukturierten Orchester schon die eine oder ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: René Jacobs, Petra Müllejans, Stefan Mühleisen

Weitere Artikel