Account/Login

Marmor, Ahorn und die Decke aus Gold

Hannes Gamillscheg
  • Di, 04. Januar 2005
    Panorama

     

Ein reicher Mäzen beschenkt Kopenhagen mit einem Opernhaus, dafür darf die Stadt selbst bei den Sitzbezügen nicht mitreden.

KOPENHAGEN. Am 15. Januar eröffnet in Kopenhagen ein Wahrzeichen von anderem Kaliber als die eineinhalb Meter große "Kleine Meerjungfrau", die ebenfalls das Hafenbecken der dänischen Hauptstadt ziert. Die Stadt hat eine Oper geschenkt bekommen, und wenn man sich auch einen weniger dickköpfigen Mäzen gewünscht hätte - das Ergebnis ist spektakulär ausgefallen.

Es war eines der Geschenke, zu denen man schwer Nein sagen kann. So nickte die dänische Regierung denn auch devot und dankte höflich, als der steinreiche Reeder Mærsk McKinney-Møller ihr anbot, der Stadt Kopenhagen eine Oper bauen ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel