Festival

Mannheimer Maifeld Derby: Ein Spagat zwischen zwei Generationen

Auch in diesem Jahr locken angesagte Mittzwanziger und gut gealterte Alternative-Bands zum Mannheimer Maifeld Derby. Die Kontroverse um Kate Tempest bleibt aus.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Kate Tempest bei ihrem Auftritt in Mannheim  | Foto: Simon Langemann
Kate Tempest bei ihrem Auftritt in Mannheim Foto: Simon Langemann
Jason Williamson singt nicht, er pöbelt – in schroffem British English. Währenddessen beschränkt sich Produzent Andrew Fearn darauf, die minimalistischen Instrumentals von seinem Laptop abzuspielen. Einmal auf Play drücken, danach gelassen auf der Bühne herumhampeln. Die eine Hand an der Bierflasche, die andere in der Hosentasche. Das britische Electro-Punk-Duo ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Kate Tempest, Rick Rubin, Jens Balzer

Weitere Artikel