Märktekonzept ist der Stadt viel wert
Rechtsstreit um die Umnutzung eines Baumarktes zu einem Warenhaus endet mit Vergleich – und kostet die Stadt 2,9 Millionen Euro.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
LÖRRACH. Das Märktekonzept ist verteidigt – für viel Geld. Die Stadt lehnte im Jahr 2000 die Nutzungsänderung des Toom-Baumarktes in Stetten in ein Warenhaus ab, der Erbbauberechtigte zog vor Gericht. In dem langjährigen Rechtsstreit einigten sich beide Parteien jetzt auf einen Vergleich. Für 3,9 Millionen Euro kauft die Stadt dem Kläger das Erbbaurecht ab.
Hinzu kommen 300 000 Euro an Nebenkosten. Der Badische Gemeindeversicherungverband übernimmt 1,2 Millionen Euro. Damit bleiben an der Stadt rund 2,9 Millionen Euro hängen. Das Erbbaurecht läuft noch bis 2041, in ...