Mach dein Ding

Taktik stützt Trainer wie ein Korsett, doch in der Kreisliga ist Fußball oft wild und unberechenbar.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Wenn taktische Vorgaben zerbröseln wie...ko Cosic manchmal nicht mehr hinsehen.  | Foto: patrick seeger
Wenn taktische Vorgaben zerbröseln wie Kekse, wollen Trainer wie Zeljko Cosic manchmal nicht mehr hinsehen. Foto: patrick seeger

FUSSBALL. Nicht jeder mag ihn hör’n, den altersmilden Udo und doch gründelt der ewige Lindenberg mit seinem Sprechsingsang-Genöle in den Seelen vieler Trainer: "Mach dein Ding", das ist es, worum es auf dem Platz geht. "Wenn wir unser Ding machen, dann können wir vorne mitspielen", sagt Oliver Mahler, Trainer des A-Kreisligisten FC Neustadt II, der auf ein Wochenende voller Euphorie zurückblickt, weil sich der Stolz des Vereins, die Verbandsligaelf, mit zwei Siegen Respekt verschafft hat. "Und, naja, angenehmer Nebeneffekt, mein Team ist Tabellenführer", so der Chef der FCN-Reserve.

Mahler bringt die Sache gern auf den Punkt. Staubtrocken argumentieren kann der Bauleiter, auch in der Begeisterung bleibt er nüchtern, weil er weiß, wie Fußball nun mal läuft. Siege sind wie Feiertage, Niederlagen Alltag. Dass der ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Nurhan Ardiclik, Zeljko Cosic

Weitere Artikel