Londonbus kehrt heim nach Durham
Für Hubert Gerspach aus Hänner schließt sich ein Kreis, der einst mit einem Matchboxauto unter der Bettdecke begonnen hatte.
Michael Röber
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

MURG-HÄNNER. Der Fuhrunternehmer Hubert Gerspach aus Hänner erreicht heute, Donnerstag, mit seinem Londonbus Durham. In der englischen Stadt übergibt er seinen 59 Jahre alten roten Doppelstöcker, der so lange auch das weithin sichtbare Symbol des Weltladentags beim Weltlädeli in Murg gewesen ist, an den neuen alten Besitzer. Für Gerspach schließt sich der Kreis eines wahr gewordenen Kindheitstraums. Mit einem lachenden und einem weinenden Auge, wie er verrät.
Anno 1965 hatte der damals neunjährige Hubert aus Wieladingen in einem Laden in Säckingen sein erstes Traumauto erstanden. Es war ein rotes Matchboxauto des Typs englischer Doppeldeckerbus der Firma Bristol. Damals baute er, noch in seinem Bettchen versteckt, eine Garage für die "erste Liebe", ...