Miteinander aller Menschen

Lörrach bekommt 2018 wohl einen Menschenrechtspfad

Ein Menschenrechtspfad für Lörrach – dieses Projekt kann bald Realität werden. Die Idee entstand im Frühjahr 2015, als Flüchtlingszahlen und die Zahl der Pegida-Anhänger deutlich anstiegen.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Vorbereitung für den Menschenrechtspfa...tskonvention  auf Fahnen festgehalten.  | Foto: Christine Langen
Vorbereitung für den Menschenrechtspfad: Die Juniorbotschafter der Lörracher Unicef-Arbeitsgruppe haben die Artikel der Menschenrechtskonvention auf Fahnen festgehalten. Foto: Christine Langen 
Der Weg soll nach dem Vorbild anderer Menschenrechtspfade die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte als Grundlage für das Miteinander aller Menschen ins Bewusstsein rufen. Nachdem der Gemeinderat sich im Oktober mit der Idee auseinandergesetzt und die Stadt ihr Interesse am Projekt bekundet hat, werden die Pläne ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Christine Langen, Ulrike Schäfer, Lars Frick

Weitere Artikel