Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Herbst und Bücher gehören nicht nur in der großen Welt des Buchhandels zusammen, sondern mit dem Lirum Larum Lesefest auch seit 25 Jahren in Freiburg. Die Kooperationsveranstaltung zwischen Kulturamt, dem Jungen Theater und dem Literaturhaus in Freiburg, hat auch dieses Jahr für Kinder aus der Stadt und Umgebung ein vielfältiges Programm auf die Beine gestellt. Eine Woche lang, von Sonntag, 14. Oktober, bis Sonntag, 21. Oktober, wecken Lesungen, Workshops und Filme die Lust an Literatur und Büchern. Den Auftakt macht am Sonntag, 14. Oktober, 15 Uhr, ein Workshop mit den Illustratorinnen Anke Kuhl und Natascha Vlahovic im Literaturhaus. Zum Abschluss am 21. Oktober, 12.30 bis 17 Uhr, wird ein großes Lesefest im und ums Freiburger Stadttheater gefeiert. Die Stadtbibliothek sowie Buchhandlungen und Vereine im ganzen Stadtgebiet laden in der Festivalwoche zu kleineren Veranstaltungen in ihre Räume ein. Das Programm steht unter http://www.freiburg.de/lesefest und liegt gedruckt aus. Für einige Veranstaltungen – die größtenteils frei sind – ist eine Anmeldung erforderlich. Weitere Informationen unter [email protected]. Das Foto zeigt Paul Maar bei seiner musikalischen Lesung letztes Jahr.