BZ-Interview
Linke-Chef Riexinger: "Wir definieren Wohlstand neu"
Linke-Chef Bernd Riexinger will einen sozialökologischen Systemwechsel und massive Investitionen in das Gemeinwohl – eine Art linker "Green New Deal". Was er damit meint, sagt er im BZ-Interview.
Fr, 28. Feb 2020, 20:38 Uhr
Deutschland
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![Bernd Riexinger bildet seit 2012 gemei...pping den Vorsitz der Partei Die Linke | Foto: Markus Scholz Bernd Riexinger bildet seit 2012 gemei...pping den Vorsitz der Partei Die Linke | Foto: Markus Scholz](https://ais.badische-zeitung.de/piece/0a/ec/9d/43/183278915-w-640.jpg)
Der Linkspartei-Co-Vorsitzende Bernd Riexinger setzt sich für einen Systemwechsel ein, der den radikalen Klimaschutz mit dem sozialökologischen Umbau der Wirtschaft verbindet. Im Gespräch mit Norbert Wallet erklärt er, wie "regionale Wirtschaftsräte" die Investitionen steuern sollen.
BZ: Herr Riexinger, an diesem Wochenende trifft sich die Linke zu einem Strategiekongress. Welchen Sinn soll er erfüllen?Riexinger: Wir wollen eine Debatte darüber beginnen, wie sich die Partei in den nächsten Jahren inhaltlich aufstellen will. Wir müssen natürlich auch klären, mit welchen Themen wir in die kommenden Bundestagswahlen gehen. Wir haben uns in den vergangenen anderthalb Jahrzehnten als das Kampfzentrum gegen die Hartz-IV-Politik etabliert. Das war sehr erfolgreich. Aber das ist oftmals eine defensive Grundhaltung. Im nächsten Schritt müssen wir ...