Lieblingsfach Schönschrift
BZ-INTERVIEWmit der Kalligraphin Petra Eva Hauser, die in Münstertal lebt und arbeitet.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![Die Schönheit der Handschrift: Petra E...phie auch im elektronischen Zeitalter. | Foto: M. lange Die Schönheit der Handschrift: Petra E...phie auch im elektronischen Zeitalter. | Foto: M. lange](https://ais.badische-zeitung.de/piece/02/06/1f/db/33955803-w-640.jpg)
MÜNSTERTAL. Unsere Welt ist voller Schriftbilder, doch in einer zunehmend von elektronischen Medien beherrschten Welt wird die Schriftkunst meist erst dann bewusst wahrgenommen, wenn sie zum außergewöhnlichen Kunstobjekt wird. Die Kalligraphie – die Kunst des schönen Schreibens – beherrschen heute nur noch wenige Personen. Eine davon ist Petra Eva Hauser, die unser Mitarbeiter Manfred Lange in ihrem Domizil im "Alten Rathaus" in Münstertal besuchte.
BZ: Frau Hauser, Sie sind 1960 in Todtnau im Wiesental geboren, aufgewachsen in Furtwangen, lebten und arbeiteten zuletzt in Staufen – sind Sie inzwischen in Münstertal angekommen?Hauser: Ja, so kann man das sagen – jedenfalls was die räumlichen ...