Podcasts
Kontakt
Meine BZ
Anmelden
Abmelden
BZ-eZeitung
BZ-App
BZ-Smart
Abonnieren
Abonnieren
Podcasts
Push-Nachrichten verwalten
Start
Lokales
Freiburg
Breisgau
Emmendingen
Kaiserstuhl
Lörrach
Markgräflerland
Ortenau
Schwarzwald
Waldshut
fudder
Gastro
Polizei
Nachrichten
Übersicht
Deutschland
Südwest
Ausland
Wirtschaft
Kultur
Panorama
Wetter
Podcasts
SC Freiburg
Sport
Übersicht
Regio-Fußball
Fußball
Eishockey
Volleyball
Handball
Basketball
Wintersport
Radsport
Mehr Sport
Meinung
Übersicht
Karikaturen
Kommentare
Kolumnen
Leserbriefe
Online-Kommentare
Freizeit
Übersicht
Terminkalender
Pop
Club
Bühne
Klassik
Kunst
Kino
Familien
Feste
Erlebnisse
Tickets
Rätsel
Ratgeber
Übersicht
Reise
Geld & Finanzen
Computer & Medien
Natur & Umwelt
Bildung & Wissen
Auto & Mobilität
Gesundheit & Ernährung
Beruf & Karriere
Liebe & Familie
Haus & Garten
Zisch
Zischup
Abo & Service
Übersicht
Abo-Shop
Abo-Service
BZ-Card
bz-ticket.de
Job & Karriere
BZ-Azubis
BZ.medien-Shop
Über uns
BZ-Museum
Jobs
Anzeigen
Übersicht
Digitale Produkte
BZ-eZeitung
BZ-App
BZ-Smart
Kontakt
Ein Unternehmen der
Start
Für mich
Schlagzeilen
Mein Ort
Leserbriefe Waldshut
Sa, 29. Feb. 2020
Leserbriefe
OBERSÄCKINGEN Der Geist Obersäckingens lebt weiter Zum BZ-Artikel "Das Dorf ist älter als die Stadt" vom 28. Februar über die Geschichte von Obersäckingen: Vielen Dank für den schönen ...
Von Alfred Völkle (Meßstetten)
Sa, 15. Feb. 2020
Leserbriefe
VERLAGERUNG DER KLINIK "Schließung der Klinik St. Blasien nach 138 Jahren" Zum Artikel "Aus der Dom- in die Orgelstadt" in der Badischen Zeitung vom Donnerstag, 13. Februar, erreichte uns ...
Von Dr. Christoph von Ascheraden (St. Blasien)
Sa, 8. Feb. 2020
Leserbriefe
FAHRRADSTRASSE Gemeinderat soll sich ortskundig machen Zum Leserbrief "Geldverschwendende Radwegplanung" (BZ vom 7. Februar) Auf diesem Wege möchte ich Herrn Jöckel danken dafür, dass er ...
Von Gisela Tietz (Bad Säckingen)
Do, 6. Feb. 2020
Leserbriefe
FAHRRADSTRASSE Fußgänger werden zum Freiwild Zur geplanten Erweiterung der Albert-Gersbach-Allee (BZ vom 23. Januar): Dass die Stadt Bad Säckingen etwas für die Umwelt tun will und dem ...
Von Bernd Fischer (Bad Säckingen)
Do, 23. Jan. 2020
Leserbriefe
HOCHRHEINSTADION Situation nochmals überdenken Zu den Vandalismusvorfällen und der Schließung des Hochrheinstadions: Wer es gewohnt war, mal über die Mittagspause im Hochrheinstadion ein ...
Von Helmar Burkhart
0
Mi, 22. Jan. 2020
Leserbriefe
GLORIA-THEATER Die Stadt hat es erst möglich gemacht Zum Wechsel eines Hauptsponsors im Gloria-Theater ( "Gloria-Sponsor wird Thema für Politik" BZ vom 16. Januar). Ich ziehe den Hut vor ...
Von Emmerich Mayer (Bad Säckingen)
Sa, 18. Jan. 2020
Leserbriefe
SPONSORING IM GLORIA Attraktives Angebot dank Gloria-Theater Zum Wechsel eines Hauptsponsors im Gloria-Theater ("Stromrebellen sponsern Gloria-Theater", BZ vom 14. Januar, und ...
Von Bernhard Biendl (Bad Säckingen )
Sa, 18. Jan. 2020
Leserbriefe
HUNDESTEUER Entscheidung vor der Sitzung getroffen Zum Bericht "Hundesteuer bleibt bei 200 Euro" (BZ vom 15. Januar): Bei allem Respekt, dass war eine Glanzleistung. Während der in Rede ...
Von Frank Eisenberg
Sa, 28. Dez. 2019
Leserbriefe
HOLZTRANSPORTE AUF DER BAHN Mehr Rückgrat zeigen Zum Bericht über das Verbot von Holztransporten auf der Sauschwänzlebahn (BZ vom 14. Dezember) erreicht uns folgende Leserzuschrift: Das ...
Von Erhard Brotz (Ühlingen-Birkendorf)
Do, 19. Dez. 2019
Leserbriefe
MITTELALTERMARKT Der Mittelaltermarkt ist total deplatziert Zum BZ-Artikel "Gaukler treffen auf Trolle" vom 16. Dezember: Das Motto des Weihnachtsmarktes "Zurück ins Mittelalter am dritten ...
Von Peter Doerr (Bad Säckingen)
Mi, 18. Dez. 2019
Leserbriefe
MITTELALTERMARKT Verschiebung hin zum spaßigen Advent-Event Zum BZ-Artikel "Gaukler treffen auf Trolle" vom 16. Dezember: Gaukler, Feuerschlucker, Armbrustschützen, Trolle, verkleidete ...
Von Alexander Müller (Bad Säckingen)
Mo, 2. Dez. 2019
Leserbriefe
GUHL HOFFT AUF AUTOBAHNBAU Planungsinstrument ohne Finanzierungszusage Zum Beitrag "Guhl hofft auf Autobahnbau bis 2030" über das Referat von Bad Säckingens Bürgermeister Alexander Guhl bei ...
Von Hans Saurer (Waldshut-Tiengen)
Do, 28. Nov. 2019
Leserbriefe
VERSORGUNGSZENTRUM Bad Säckingen hat zwölf Jahre verschlafen Zum BZ-Artikel "Die Stadt schafft Arbeitsplätze für Mediziner" vom 27. November Ich habe zum 31. Dezember 2006 meine ...
Von Dr. med. Helge Scheibe (Bad Säckingen)
Mo, 25. Nov. 2019
Leserbriefe
SPENDEN AN VEREINE Gemeinderat scheint sich nicht zu interessieren Zum Artikel "Im Ratsrund entfacht sich Diskussion um Spenden" in der BZ vom 23. November. Zwei Kätzchen in einer ...
Von Claudia Sielaff vom Tierschutzverein
Do, 21. Nov. 2019
Leserbriefe
BUSFAHRPLAN Es gibt viel bessere Verbindungen Ein Leser bemängelt, dass Busverbindungen schlecht ausgezeichnet werden. Es gibt 15.02 Uhr einen Bus von meiner Haltestelle Niedergebisbach, der ...
Von Karl-Heinz Meyer
0
Fr, 15. Nov. 2019
Leserbriefe
POLLER AUF DEM SPITALPLATZ Das eigentliche Problem wird nicht gelöst Zur Debatte über einen Poller auf dem Spitalplatz in Bad Säckingen (zuletzt BZ vom 13. November) Vorab meine Achtung ...
Von Jutta Huber (Bad Säckingen)
Mo, 11. Nov. 2019
Leserbriefe
POLLER AUF DEM SPITALPLATZ Keinerlei Kraftverkehr mehr auf dem Spitalplatz Zur Sitzung des Bad Säckinger Gemeinderats am heutigen Montag (BZ vom 8. November) In der nächsten Sitzung des ...
Von Günter Jöckel (Bad Säckingen)
Fr, 8. Nov. 2019
Leserbriefe
BAUMFÄLLUNG Nachruf auf eine Eiche in Hierholz Leserbrief zum Bericht "Eiche musste gefällt werden" (Badische Zeitung von Samstag, 26. Oktober). . Nun ist sie weg. Viele Argumente und ...
Von Gerhard Geis-Tyroller
Di, 5. Nov. 2019
Leserbriefe
KLAGE AUF SCHMERZENSGELD Stehen Machtinteressen vor dem Gewissen? Zum Bericht in der BZ vom 30. Oktober "Gegen das Unwissen", in dem es um den Kampf von Felicitas Rohrer gegen den Pharmariesen ...
Von Hans-Peter Karrer (Bad Säckingen)
0
Do, 31. Okt. 2019
Leserbriefe
TREPPENANLAGE IM MÜHLEAREAL Jeder Weg ist erhaltenswert Zum Bericht "Der steile Metallsteg bleibt weiter gesperrt" in der BZ vom 23. Oktober Jeder Weg ist erhaltenswert. Natürlich gibt es ...
Von Jörg Völkle
Di, 22. Okt. 2019
Leserbriefe
BÜRGERMEISTERWAHL Schlimm ist die schlechte Wahlbeteiligung Zum Bericht "Starkes Ergebnis für Alexander Guhl vom Montag, 21. Oktober Die Bestätigung im Amt für Bürgermeister Guhl, dem ich ...
Von Bernd Fischer (Bad Säckingen)
Sa, 12. Okt. 2019
Leserbriefe
KANDIDATENVORSTELLUNG Womit haben wir diese Ignoranz verdient? Zum Artikel "Dreikampf auf dem Podium", BZ vom 11. Oktober 2019 Ihr Bericht trägt den Titel "Dreikampf auf dem Podium". Diese ...
Von Günter Jöckel (Bad Säckingen)
Sa, 12. Okt. 2019
Leserbriefe
TREPPE ZUM MURGTAL Die Sicherheit ist entscheidend Zur Diskussion um eine Sanierung der Treppe zum Murgtal in Murg (BZ vom 9. Oktober) Bei der Diskussion um den sicheren Weg zum neuen ...
Von Martin Rufle
0
Fr, 11. Okt. 2019
Leserbriefe
CHAOS AN DER GRILLSTELLE Blinde Zerstörungswut nicht tolerieren Zum Leserbrief "Wo bleibt Verständnis für die Jugendlichen?" von Christoph Schneider, BZ vom 8.10.2019. Der Autor ist ...
Von Stefan Meier (Bad Säckingen)
Do, 10. Okt. 2019
Leserbriefe
TREPPE ZUM MURGTAL Empathie für Kinder und Ältere fehlt Zur Diskussion im Murger Gemeinderat um eine Sanierung der Treppe zum Murgtal (zuletzt BZ vom 9. Oktober) Ist es Zufall, dass die ...
Von Hans-Jürgen Dietrich
Di, 8. Okt. 2019
Leserbriefe
BÜRGERMEISTERWAHL Habe mich fast fremdgeschämt Zur Berichterstattung über die BZ-Hautnah-Veranstaltung zur Bürgermeisterwahl in Bad Säckingen ("Im Ringen um die Gunst der Wähler" von Michael ...
Von Angela Bäumle (Bad Säckingen)
0
Mo, 7. Okt. 2019
Leserbriefe
BILDUNG IN BAD SÄCKINGEN Deutschland verdummt! Wen wundert's? Zum Artikel "Es wird eng in den Bad Säckinger Grundschulen" (BZ vom 27. September) Der Begriff "Bildungs-System" erscheint mir ...
Von Ulla Medau (Bad Säckingen)
Sa, 5. Okt. 2019
Leserbriefe
TREPPE ZUM MURGTAL Gerade für Kinder ist der Weg unverzichtbar Zur drohenden Schließung des Fußwegs über das Mühleareal in Murg, weil der Gemeinderat die Sanierung der Treppe von der ...
Von Julia Lüthi, Claudia Völkle, Claudia Koubik, Anja Ebner Hagist, Janet Rosner, Ludmila Stang, Liliana Lettieri, Diane Andresen
Fr, 4. Okt. 2019
Leserbriefe
EGGBERG-KLASSIK Das Rennen muss weitergeführt werden Zu unserer Berichterstattung zur Eggberg-Klassik: Das Eggbergrennen ist eine traditionelle Veranstaltung. Sie geht weit zurück und hatte ...
Von BZ-Redaktion
0
Fr, 4. Okt. 2019
Leserbriefe
AUSBAU HOCHRHEINBAHN Geradezug grotesk Zu: "Grenzüberschreitend unter Strom", BZ vom Mittwoch, 1. Oktober: Die Elektrifizierung der Hochrheinbahn ohne durchgehendes zweites Gleis zu ...
Von Hans Saurer (Waldshut-Tiengen)
4
5
6
7
8
9
10