Podcasts
Kontakt
Meine BZ
Anmelden
Abmelden
BZ-eZeitung
BZ-App
BZ-Smart
Abonnieren
Abonnieren
Podcasts
Push-Nachrichten verwalten
Start
Lokales
Freiburg
Breisgau
Emmendingen
Kaiserstuhl
Lörrach
Markgräflerland
Ortenau
Schwarzwald
Waldshut
fudder
Gastro
Polizei
Nachrichten
Übersicht
Deutschland
Südwest
Ausland
Wirtschaft
Kultur
Panorama
Wetter
Podcasts
SC Freiburg
Sport
Übersicht
Regio-Fußball
Fußball
Eishockey
Volleyball
Handball
Basketball
Wintersport
Radsport
Mehr Sport
Meinung
Übersicht
Karikaturen
Kommentare
Kolumnen
Leserbriefe
Online-Kommentare
Freizeit
Übersicht
Terminkalender
Pop
Club
Bühne
Klassik
Kunst
Kino
Familien
Feste
Erlebnisse
Tickets
Rätsel
Ratgeber
Übersicht
Reise
Geld & Finanzen
Computer & Medien
Natur & Umwelt
Bildung & Wissen
Auto & Mobilität
Gesundheit & Ernährung
Beruf & Karriere
Liebe & Familie
Haus & Garten
Zisch
Zischup
Abo & Service
Übersicht
Abo-Shop
Abo-Service
BZ-Card
bz-ticket.de
Job & Karriere
BZ-Azubis
BZ.medien-Shop
Über uns
BZ-Museum
Jobs
Anzeigen
Übersicht
Digitale Produkte
BZ-eZeitung
BZ-App
BZ-Smart
Kontakt
Ein Unternehmen der
Start
Für mich
Schlagzeilen
Mein Ort
Leserbriefe Ortenau
Di, 19. Apr. 2022
Leserbriefe
AUTOKORSO Wer gegen Krieg ist, zeigt die ukrainische Fahne Zum angemeldeten Autokorso in Lahr, der sich unter anderem gegen die Diskriminierung von Russlanddeutschen in Zusammenhang mit dem ...
Von Klaus Schweizer
Di, 19. Apr. 2022
Leserbriefe
KUNDGEBUNG IN FRIESENHEIM Das Böse in der Welt ist eine Realität Zur Kundgebung in Friesenheim und "Frieden schaffen ohne Waffen" ("Wir appellieren...", BZ vom 4. April) schreibt ein Leser. ...
Von Karl Hansert
Sa, 9. Apr. 2022
Leserbriefe
NIEDERGANG DES FLUGPLATZES Es waren Ratsbeschlüsse Zu den Artikeln "Flugplatz droht mittelfristig das Aus" (BZ vom 2. April) und "Im Zweifel für Gewerbeflächen und gegen den Flugplatz" (BZ vom ...
Von Rolf Leonhardt
Do, 7. Apr. 2022
Leserbriefe
STEGMATTENSEE Wen zieht man bei weiterem Verlust heran? Eine Leserin äußert sich in Gedichtform zur geplanten Stegmattensee-Sanierung ("Wände sollen das Wasser aufhalten," BZ vom 23. März). ...
Von Gudrun Weber
Mi, 6. Apr. 2022
Leserbriefe
SICHERHEIT IM VERKEHR Viel Geld für den Radweg Zum Artikel "Plakate sollen helfen, das Radfahren sicherer zu machen" (BZ vom 3. April) schreibt ein Leser: Wer mit dem Rad von Norden oder ...
Von Hans-Michael Fabritius
0
Fr, 1. Apr. 2022
Leserbriefe
EHEMALIGES AKAD-AREAL Es blutet mir jedes Mal das Herz Zur Berichterstattung über die Entwicklung der Bautätigkeit in Lahr ist ein weiterer Leserbrief eingegangen. Frau Baader-Boetticher ...
Von Sieglinde Singelmann (Lahr )
Mo, 28. Mär. 2022
Leserbriefe
TILMAN PETTERS Negative Entwicklung von Lahr setzt sich fort Zur Berichterstattung über den Verkauf eines städtischen Grundstücks an Baubürgermeister Tilman Petters und die Beanstandung durch ...
Von Annette Baader-Boetticher, Lahr
Sa, 26. Mär. 2022
Leserbriefe
BÜRGERMEISTERWAHL Machtpolitische Gründe Am 30. März wählt der Gemeinderat die Bürgermeister. Bürgermeister Hans-Peter Kopp (SPD) hat mit Dorothee Granderath (Grüne) eine Gegenkandidatin. Die ...
Von Franz Vetter
Do, 24. Mär. 2022
Leserbriefe
GEPANZERTES FAHRZEUG An Geschmacklosigkeit kaum zu überbieten Zum Foto eines gepanzerten Fahrzeugs, das als "Hochzeitsauto" vor das Rathaus gefahren wurde ("Besondere Hochzeitskutsche", BZ vom ...
Von Gabriele Siguda
0
Mi, 23. Mär. 2022
Leserbriefe
TILMAN PETTERS Inkompetenz wäre keine Referenz Zur Berichterstattung über den städtischen Grundstücksverkauf an Baubürgermeister Tilman Petters, der von der Gemeindeprüfungsanstalt beanstandet ...
Von Martin Wehrle, Lahr
Fr, 18. Mär. 2022
Leserbriefe
TILMAN PETTERS Verwundert über die Äußerungen Zu den Berichten über den städtischen Grundstücksverkauf unter Wert an Baubürgermeister Tilman Petters und die Reaktionen darauf meldet sich ein ...
Von Ralph Rottenecker
Di, 15. Mär. 2022
Leserbriefe
JUDEN UND CORONA-KRITIKER Auf keinen Fall antisemitisch Zum Artikel über die Reaktion der Initiativgruppe zur Verlegung von Stolpersteinen auf Äußerungen der Lahrer Ärztin Anette Franz ...
Von Kirsten Jacob, Lahr
0
Fr, 11. Mär. 2022
Leserbriefe
GRUNDSTÜCKSVERKAUF Wo liegt das Problem? Zum Bericht "Gutachten kritisiert Grundstücksdeal" (BZ vom 5. März) und der Reaktion des Baubürgermeisters ("Petters sieht keine Schuld, BZ vom 8. ...
Von Birgit Lemke
0
Fr, 4. Mär. 2022
Leserbriefe
GLASCONTAINER Dort aufstellen, wo das Glas gekauft wird Zum Artikel "Der bessere Standort für Glascontainer" in Mietersheim vom 2. März schreibt eine Leserin. Vielen Dank für Ihren ...
Von Ulrike Hermann
0
Do, 3. Mär. 2022
Leserbrief: E-Autos machen Planungen überflüssig
UMFAHRUNGEN Zu Umfahrungen von Kippenheim und der Schutterparallele schreibt ein Leser. Warum noch Umfahrung Kippenheim und Schutterparallele? Die Schutterparallele ist bestimmt schon mehr als ...
Von Bernd Frieden
Di, 1. Mär. 2022
Leserbriefe
KRIEG GEGEN DIE UKRAINE Keine Gleichgültigkeit Zur Absage von Lahrs OB Markus Ibert an Fasentsveranstaltungen aufgrund des Kriegsausbruchs meldet sich ein Leser zu Wort. Der Absage an auch ...
Von Rudi Würth
Fr, 25. Feb. 2022
Leserbriefe
VERKEHR IN LAHR Ohne Tunnel wird es nie besser Zur Verkehrssituation in Lahr meldet sich ein Leser zu Wort. Wer seit Jahrzehnten die Proteste in Kuhbach und Reichenbach verfolgt, kann ...
Von Gudrun Weber, Lahr
0
Mi, 23. Feb. 2022
Leserbriefe
RADSCHNELLWEG Hier sollen Gelder verbraten werden Zum Bericht über den geplanten Radschnellweg zwischen Emmendingen und Lahr (Badische Zeitung vom 17. Februar) äußert sich ein weiterer Leser. ...
Von Reinhard Erb (Friesenheim )
Di, 22. Feb. 2022
Leserbriefe
ANETTE FRANZ Die Zeit des Beobachtens und Prüfens ist vorbei Zur Berichterstattung über die Lahrer Ärztin Anette Franz, die die samstäglichen Corona-Kundgebungen in Lahr veranstaltet, schreibt ...
Von Günter Ugi
Di, 22. Feb. 2022
Leserbriefe
GEFÄLLTE BLUTBUCHE Sie dürfen sich schämen Zur Fällung einer über 90-jährigen, gesunden Blutbuche in der Oststadt (BZ vom 16. Februar, schreibt diese Leserin. In der Haut des Eigentümers ...
Von Sibylle Eimermann-Gentil, Bad Herrenalb
Mo, 21. Feb. 2022
Leserbriefe
RADSCHNELLWEG Zwischenstrecken sollten genutzt werden können Zum Bericht "Freie Fahrt für Radler" vom 17. Februar über den geplanten Radschnellweg zwischen Ettenheim und Lahr hat uns folgende ...
Von Hans-Michael Fabritius
Fr, 18. Feb. 2022
Leserbriefe
RADSCHNELLWEG Die neue Kreisstraße ist keine Voraussetzung Zum Bericht über die geplante Trassenführung für einen Radschnellweg zwischen Lahr und Emmendingen ("Freie Fahrt für Radler", BZ vom ...
Von Bernd Frieden, Lahr
Di, 15. Feb. 2022
Leserbriefe
KLINIKREFOM Verschwendung stoppen Zum Artikel über die explodierenden Energie- und Baukosten beim Ortenau-Klinikum (BZ vom 11. Februar) schreibt dieser Leser. Nun tritt schon wieder das ...
Von Simon Bross, Renchen
Fr, 11. Feb. 2022
Leserbriefe
LAHR Nicht aus Polen Im Portrait über die 95-jährigen Dorothea Scheutzow, das in der Donnerstagausgabe erschien, heißt es, sie sei im Zweiten Weltkrieg von Polen nach Deutschland geflohen ...
Von BZ-Redaktion
Di, 8. Feb. 2022
Leserbriefe
ABSCHAFFUNG DES ZÖLIBATS Verdammung für einen Offenburger Schon 1832 hat eine Konferenz katholischer Offenburg Priester unter dem Vorsitz von Franz Ludwig Mersy die Abschaffung der ...
Von Wolfgang M. Gall, Offenburg
Di, 8. Feb. 2022
Leserbriefe
STEGMATTENSEE Der See sollte abgelassen werden Zum Bericht über die geplante Sanierung des Stegmattensees ("Dichtwand für den Stegmattensee", BZ vom 4. Februar) nimmt eine BZ-Leserin Stellung. ...
Von Gudrun Weber
Do, 3. Feb. 2022
Leserbriefe
CORONA UND GESELLSCHAFT Wie kommen wir wieder zusammen? Zur Diskussion um die Impfpflicht und die gesellschaftlichen Entwicklungen in Pandemie-Zeiten äußert sich ein Leser. Unsere ...
Von Hansjörg Vögele (Seelbach )
Di, 1. Feb. 2022
Leserbriefe
KATZENSCHUTZVERORDNUNG "Schlägt dem Fass den Boden aus" Auf die Stellungnahme von AfD-Mitglied Manfred Himmelsbach zu seinen Aussagen zur Katzenschutzverordnung im Lahrer Gemeinderat (BZ vom ...
Von Sarah Rösch
Mo, 31. Jan. 2022
Leserbriefe
DEMONSTRANTEN Gesundheitssystem nach unten gefahren Zum Vorbericht über die Demonstration des Gesundheitspersonals am heutigen Montag auf dem Rathausplatz ("Der Arzt Wael Hamdan kündigt die ...
Von Wolfgang Steiner
Mi, 26. Jan. 2022
Leserbriefe
NEUER RADWEG Schöner Schritt in Richtung Verkehrswende Zum Artikel über den Stand der Bauarbeiten des neuen Rad- und Fußwegs zwischen Kippenheim und Kippenheimweiler (BZ vom 22. Januar) hat ...
Von Hans-Michael Fabritius
15
16
17
18
19
20
21