Leserbrief: Das ist in hohem Maße erschreckend

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
CDU-ANTRAG ZUR MIGRATION
Zum Artikel über die Reaktionen lokaler CDU-Politiker auf den vielfach kritisierten Antrag von Friedrich Merz (BZ vom 1. Februar) gibt es eine Reaktion.
In der Diskussion um die schrecklichen Ereignisse von Aschaffenburg und Magdeburg gehen die Fakten in dem ganzen Geschrei unter: Psychisch kranke Menschen haben schreckliche Verbrechen begangen und unbeteiligte Menschen getötet oder schwer verletzt.

Ja, es waren Migranten, aber das Versagen war in erster Linie die Abstimmungsprobleme und Kompetenzgerangel zwischen den verschiedenen Stellen von Bund und Land, Polizei und Gesundheitssystem. Das ist alles nicht einfach oder mit einem Federstrich zu lösen: Wer anderes sagt, betrügt uns alle und diskreditiert das demokratische System.

Eigentlich besteht die Kernaufgabe der Politiker darin, für ihre Vorhaben Mehrheiten zu organisieren. Das geschieht in ernsthaften Gesprächen und dem Ausloten von Möglichkeiten. Das gelingt aber nicht, wenn man wie die CDU mögliche Koalitionspartner unter Druck setzt, demontiert oder ausschließt. Dass die CDU ohne Not, vorhersehbar und gegen eigene Beschlüsse die AfD als Mehrheitsbeschaffer benutzt, ist in hohem Maß erschreckend und wird den Werten, die diese Partei vertreten möchte, nicht gerecht.

Aber auch die Medien sind hier gefragt: Auf fast einer ganzen Zeitungsseite kommen hier CDU-Repräsentanten zu Wort, die alle abwiegeln und ihre Verantwortung für einen sauberen politischen Prozess verleugnen. Notwendig ist die sachliche Aufarbeitung und Darstellung der zugrunde liegenden Probleme.
Ulrich Geiger, Offenburg
Schlagworte: Ulrich Geiger, Friedrich Merz
PDF-Version herunterladen Fehler melden

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
die Kommentarfunktion ist aktuell geschlossen, es können keine neuen Kommentare veröffentlicht werden.

Öffnungszeiten der Kommentarfunktion:
Montag bis Sonntag 6:00 Uhr - 00:00 Uhr

Weitere Artikel