Hass im Netz

Lehrer wehren sich mit Strafanzeigen gegen Hetze im Internet

BZ-Plus Dass Lehrer von Schülern verspottet werden, gibt es schon immer. Mittlerweile geschieht dies allerdings auf Instagram und Whatsapp. Freiburger Lehrer haben jetzt Strafanzeige gestellt.  2 min

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Was die Kinder posten, reicht von harm...eräppeln bis zu üblen Anschuldigungen.  | Foto: Armin Weigel
Was die Kinder posten, reicht von harmlosem Veräppeln bis zu üblen Anschuldigungen. Foto: Armin Weigel
Virtueller Spott und Beleidigungen sind ein ganz reales Problem am Theodor-Heuss-Gymnasium in St. Georgen geworden. Schüler verunglimpften und beleidigten auf Instagram Lehrer. Es gab Anzeigen – wie auch am Droste-Hülshoff-Gymnasium in Herdern. Der geschäftsführende Leiter von Freiburgs Gymnasien ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Bettina Knapp, Martin Rupp, Christiane Sturm

Weitere Artikel