Leere Zimmer dringend gesucht
Die Stadt muss bis Mitte August fünf Flüchtlinge unterbringen und will Privatleute animieren, Menschen aufzunehmen.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

RHEINFELDEN. Die Zeit drängt: Bis zum 17. August muss die Stadt für fünf Flüchtlinge eine Anschlussunterkunft gefunden haben. Die Kommune ist verpflichtet, von Obdachlosigkeit bedrohte Menschen unterzubringen – notfalls im Hotelzimmer. Bürgermeisterin Diana Stöcker und der Asylhelferkreis suchen deshalb Menschen, die sich vorstellen können, ein leeres Zimmer oder ein Ferienapartment zu vermieten. Für Christina Wallaschek hätte diese Art der Unterbringung einen entscheidenden Vorteil.
Die Initiative Flüchtlinge Willkommen hat nach eigenen Angaben 332 Flüchtlingen Wohnraum vermittelt. Bundesweit bringt sie Menschen mit freien Zimmern und Flüchtlinge zusammen – ähnlich einer WG-Vermittlung für Studenten. Ähnliche Initiativen gibt es in Freiburg ...