Leere Bänke unter der Orgel

Weltkirche in Südbaden: Priester aus verschiedenen Ländern vertreten im Sommer in Urlaub befindliche Gemeindepfarrer.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Als Elie Ndabadugitse zum ersten Mal nach Merzhausen kam, nach Horben, nach Au, nach Wittnau, die dortigen Kirchen besuchte, da hat er gestaunt. Große Kirchen fand er, mit Strom, Mikrofon und Orgel, mit dichtem Dach und einem schmucken Pfarrhaus. "Aber wo ist der Priester?" Und wo die Menschen, die einen Gottesdienst besuchen?
Elie Ndabadugitse nennt sich der Einfachheit halber Pfarrer Elie, er wolle niemandem zumuten den komplizierten Nachnamen auszusprechen, sagt er lachend. Das handhabt er auch zu Hause in Gitake so, einer 80 000-Einwohner-Stadt im zentralafrikanischen Burundi. Dort ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Marek Ciesluk, Elie Ndabadugitse, Rudolf Sommerhalter

Weitere Artikel