Leben in einer Unterkunft auf Zeit
Die Bauarbeiten am Containerdorf im Bad Säckinger Industriegebiet Trottäcker sind noch nicht ganz beendet, trotzdem sind 77 Flüchtlinge schon eingezogen.
Sina Gesell
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![Noch wird im Bad Säckinger Containerdorf gearbeitet. | Foto: Sina Gesell Noch wird im Bad Säckinger Containerdorf gearbeitet. | Foto: Sina Gesell](https://ais.badische-zeitung.de/piece/06/1c/e3/a0/102556576-w-640.jpg)
BAD SÄCKINGEN. Die meisten Rollläden im Bad Säckinger Containerdorf sind heruntergelassen, es wirkt wie verwaist. Doch aus einem Fenster schauen zwei Männer den Bauarbeitern zu. Die sind gerade dabei, einen Weg zwischen den Containern zu bauen. Auch wenn die Arbeiten noch nicht ganz abgeschlossen sind, leben schon 77 Flüchtlinge in der Unterkunft im Trottäcker, die Platz für 130 Menschen bietet.
Kemo sitzt auf seinem Bett, sein Zimmerkollege Basiru hat vorhin in der Küche Essen gekocht, Bratkartoffeln. Musik tönt aus einem Handy, Basiru summt ein wenig mit. Die beiden stammen aus Gambia und sind vor drei Tagen nach Bad Säckingen gekommen. ...