Laufenburg parkt um

Konzept für die Zeit der siebenmonatigen Sperrung der Rheinterrasse mit ihren 65 Stellplätzen.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

LAUFENBURG. Die Sperrung des Parkhauses Rheinterrasse mit seinen 65 Stellplätzen für die siebenmonatige Zeit der Sanierung stellt Laufenburg vor eine große Herausforderung. Ein Ersatzparkplatzkonzept, etwa mit einer Zeitbeschränkung am Andelsbach und mit Ausweichplätzen auf der Westseite der Rappensteinhalle (für das Rathauspersonal), soll altstadtnah für Abhilfe sorgen. Die Sanierungsarbeiten sollen in drei Wochen vergeben werden und dann Ende April beginnen.

Von den 65 Stellplätzen im Parkhaus Rheinterrasse unmittelbar am Tor zur Altstadt sind 36 vermietet (davon zwölf in Garagen) und 29 frei verfügbar. 41 Plätze können ersetzt werden, sagte ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Ulrich Krieger, Theo Merz, Bernhard Gerteis

Weitere Artikel