Lange Debatte pro und kontra Jugendpfleger
Der Schliengener Gemeinderat konnte sich am Donnerstag noch nicht zur Schaffung einer solchen Stelle durchringen / Information durch Fachmann wird gewünscht.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
SCHLIENGEN. Nach langer Diskussion mehrheitlich abgelehnt wurde in der Ratssitzung am Donnerstag ein von Gemeinderätin Christl Kuhn formulierter Antrag auf Anstellung eines Jugendpflegers. Es war dies aber kein endgültiges Aus. Zwar wünschten einige Räte eine solche Stelle überhaupt nicht, andere betonten aber, dass sie noch mehr Informationen bräuchten, um entscheiden zu können.
Auf die Tagesordnung gesetzt hatte das Thema Bürgermeister Bundschuh, weil er wissen wollte, "wie damit im Haushalt 2007 umzugehen ist". Die reinen Lohnkosten beliefen sich bei einer ganzen Stelle auf rund 53 000 Euro, sagte er. Der Rathauschef machte keinen Hehl aus seiner Ablehnung eines Jugendpfleger-Postens. Der Staat könne nicht alles regeln, was ...