Landwirte sollen Federn lassen
Agrarkommissar Fischler will die Direktzahlungen an die Bauern kürzen / Agrarreform vor der Osterweiterung. 2 min
Dagmar Dehmer
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
BERLIN. "Die Richtung stimmt, jetzt muss gerechnet werden." So bewertet Landwirtschaftsministerin Renate Künast (Grüne) die Reformvorschläge des EU-Agrarkommissars Franz Fischler. Fischler hat zur Halbzeitbilanz der "Agenda 2000", den Grundsätzen der EU-Agrarpolitik bis 2006, grundlegende Veränderungen vorgeschlagen.
Franz Fischler will keine Miniaturreform, sondern grundlegende Veränderungen. Der wichtigste Punkt: Die Direktzahlungen an die Bauern werden von der Produktionsmenge abgekoppelt. Als Bezugspunkt für diese Einkommensbeihilfen sollen die Fläche und die Summe der Subventionen in einem bestimmten Referenzzeitraum ...