Landwirte kämpfen um ihr Image
Tag der "Gläsernen Produktion" am 1. Mai auf dem Hof Schnekenburger / Ziel ist auch die Stärkung des Regionalbewusstseins.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
DONAUESCHINGEN Die Landwirtschaft hat ein Imageproblem: Auf der einen Seite nimmt das Wissen in breiten Bevölkerungskreisen über Tierhaltung oder Getreideanbau immer mehr ab, gleichzeitig ist das Vertrauen der Konsumenten durch BSE-Krise oder Maul- und Klausenseuche nachhaltig erschüttert worden. Das Landwirtschaftsamt Donaueschingen steuert dem angespannten Ruf, mit dem sich die Zunft der Bauern konfrontiert sieht, entgegen: Mit einem Tag der "Gläserne Produktion" am Sonntag, 1. Mai, auf dem Hof Schnekenburger.
In den 90er Jahren wurde vom Landwirtschaftsministerium das Schlagwort "Gläserne Produktion" geprägt. Dahinter steckt die Absicht, die Produktionsweisen von Landwirten transparent zu ...