Lärmwand kaum bezahlbar

Bahnanlieger im Zentralort mit eigenem Plan: Kosten-Nutzen-Abwägung fällt aber ungünstig aus.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

EFRINGEN-KIRCHEN. Mit dem Bau von Lärmwänden an der DB-Rheintalstrecke wird in Istein und Kleinkems voraussichtlich noch dieses Jahr begonnen, für einige Anlieger in Efringen-Kirchen soll es dagegen keine Wand geben, weil Kosten und Nutzen sich nicht entsprechen. Das hat erwartungsgemäß Proteste ausgelöst, in der zweiten November-Woche soll nun ein Informationsgespräch stattfinden.

Bei den Anliegern von Deichelweg und Egringer Straße ist man nämlich der Auffassung, dass es durchaus praktische ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Marion Caspers-Merk, Sabine Weiler

Weitere Artikel