"Lachen ist der Stresskiller schlechthin"
BZ-INTERVIEW mit der Entspannungspädagogin Lunemann-Reis, die heute im Schulzentrum spricht
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

EFRINGEN-KIRCHEN."Humor in der Erziehung" lautet der Titel des Vortrags, der heute, Mittwoch, um 20 Uhr, in der Veranstaltungsreihe des Eltern-Lehrer-Schüler-Arbeitskreises (ELSA) im Schulzentrum Efringen-Kirchen zu einem Unkostenbeitrag von drei Euro zu hören ist. Victoria Langelott hat die Referentin, die Entspannungspädagogin und Lachyogalehrerin Dorothy Lunemann-Reis aus Lörrach, danach gefragt, was es damit auf sich hat.
BZ: Frau Lunemann-Reis, was soll Humor in der Erziehung bewirken?Dorothy Lunemann-Reis: Kinder auf dem Weg ins Erwachsenwerden zu begleiten, kann anstrengend sein. Wenn man mit etwas Gelassenheit ...