Lachen, bis es knallt und pufft
Bei einer Experimentallesung.
Klasse 4c, Michael-Friedrich-Wild-Grundschule (Müllheim)
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
Am 15. Oktober um zehn Uhr war es dann soweit und wir gingen in unsere Müllheimer Mediathek. Dort wartete Joachim Hecker vom WDR-Radio auf uns. Und ab jetzt hatten wir nur noch Spaß.
Joachim Hecker las uns aus seinem neuen Buch vor, in dem es um Weltraumhamster und Raumschiffe und eine spannende Rettungsaktion geht, und er machte mit uns die verschiedensten Weltraumexperimente aus seinem Buch.
Für jeden war etwas Interessantes dabei: ein pfiffiger Zahlenrätseltrick, leckere Schokoladerechenaufgaben, die Herstellung von Knallgas, überraschende 3D-Bilder und die Konstruktion einer Ü-Ei-Kanone ebenso wie ein gewagtes Experiment mit Omas bester Kaffeetasse.
Das mit dem Knallgas war der coolste Trick. Zwar stank es hinterher ein bisschen, aber das war nicht so schlimm. Dafür haben wir gelernt, was man zur Herstellung von Knallgas braucht, wie es entsteht, dass der Behälter dabei ganz heiß wird, dass der Luftballon immer größer wird, und dass schon eine kleine Flamme es mit lautem Knall und Puffen zum Explodieren bringt. All das fanden wir spannend und lustig und auch lehrreich.
Wir dürfen sogar alle Experimente zu Hause nachmachen, wenn wir die nötigen Zutaten haben – die wichtigste Zutat bei solchen Versuchen sind die Eltern. Und die werden staunen!