Kurzer Prozess gegen Zumwinkel

Das Gericht sieht eine Reihe mildernder Umstände, etwa die Live-Berichterstattung über die Festnahme des ehemaligen Postchefs  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Protestaktion beim Zumwinkel-Prozess  | Foto: DDP
Protestaktion beim Zumwinkel-Prozess Foto: DDP

BOCHUM (AFP). Nur zwei Verhandlungstage brauchte das Bochumer Landgericht, um einen der ehedem mächtigsten Wirtschaftsführer der Republik wegen Steuerhinterziehung zu zwei Jahren Haft auf Bewährung zu verurteilen. Gerade mal gut 15 Minuten benötigte der Vorsitzende Richter Wolfgang Mittrup am Montag für die Begründung des Urteils gegen den ehemaligen Postchef Klaus Zumwinkel, das für die allermeisten Beobachter nicht überraschend kam. Das Urteil ist bereits rechtskräftig.

Zumwinkel hatte zu Prozessbeginn am vergangenen Donnerstag eingeräumt, zwischen 2002 und 2006 knapp 970 000 Euro Steuern über seine Stiftung "Devotion Family Foundation" hinterzogen zu haben. Richter Mittrup äußerte die Überzeugung, Zumwinkel habe kein ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Richter Mittrup, Hanns Feigen, Gerrit Gabriel

Weitere Artikel