Kurz gemeldet

Die Revolte verstehen — Gesprächskonzert — Was ist Religion? — Acoustic Slam — Boltanski liest — Kommunalpolitik — Junger Darsteller gesucht — Kinderakademie — Tod und Aufklärung — Architekt seiner selbst — Stadtplanung in den USA — Selbstverteidigung — Das Thomas-Evangelium — Preisverleihung — Spiritual Care  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
FREIBURG
Die Revolte verstehen
War die 68er-Bewegung Auslöser und Antreiber einer überfälligen Modernisierung und Demokratisierung oder sprang sie nur auf einen bereits fahrenden Zug auf? Konrad-Adenauer-Stiftung Südbaden und RCDS Freiburg laden zu einem Vortrag zur "68er Bewegung" mit Referent Philipp Gassert, Inhaber des Lehrstuhls für Zeitgeschichte an der Universität Mannheim und Autor des Buches: "Bewegte Gesellschaft: Deutsche Protestgeschichte seit 1945", ein. Beginn ist am Mittwoch, 6. Juni, um 20 Uhr in der Universität, ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Christophe Boltanski, Ritchie Robertson, Bernhard Hommel

Weitere Artikel