Kunstwerke aus Glas im Elsass
BZ-Leserfahrt zu mittelalterlichen Bleiglasfenstern in Niederhaslach und zum Musée Lalique in Wingen-sur-Moder / BZCard-Rabatt.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
Dreidimensionale Glaskunst sehen die BZ-Leser am Nachmittag bei einer Führung im Musée Lalique in Wingen-sur-Moder. In denkmalgeschützten Gebäuden einer ehemaligen Glasbläserei und einem futuristischen Neubau des Architekten Jean-Michel Wilmotte zeigt das Museum zauberhafte Schmuckstücke aus Glas und Kristallglas der berühmten, 1921 in Wingen gegründeten Lalique-Manufaktur. Bewundern kann man Monumentalwerke, Sakralkunst und mehr als 230 Parfümflakons des Jugendstilkünstlers und Designers René Lalique. Die Besichtigung umfasst auch die Museumsgärten, deren Pflanzen sich auf die von der Natur inspirierten Kreationen Laliques beziehen.
All dies, die Busfahrt und ein Mittagsmenü sind im BZCard-Preis von 63 Euro pro Person inklusive (regulär: 70 Euro).