Kunstvoll, farbenprächtig und arbeitsintensiv

BZ-Plus Zur Fronleichnamsprozession zieren wieder bunte Blumenteppiche den Ölberg in Münstertal / Viele Helferinnen und Helfer sind für das Ereignis notwendig.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Viele helfende Hände werden gebraucht,... Fronleichnamsprozession herzustellen.  | Foto:  Eberhard  Gross
Viele helfende Hände werden gebraucht, um die kunstvollen und farbenprächtigen Blumenteppiche für die Fronleichnamsprozession herzustellen. Foto:  Eberhard  Gross

MÜNSTERTAL. Am Donnerstag, Fronleichnam, feiern die katholischen Kirchengemeinden das "Hochfest des Leibes und Blutes Christi". Im Mittelpunkt steht dabei die Prozession als Bekenntnis der Christen zu ihrem Glauben. Dazu wird der Prozessionsweg mit bunten, kunstvoll hergestellten Blumenteppichen geschmückt.

Wenn am Fronleichnamsfest die Prozessionswege in den Gemeinden mit Blumenteppichen geschmückt sind, erfreuen sich hieran Gläubige und viele Mitmenschen. Doch welch ehrenamtliches Engagement und wie viel Arbeit dahintersteckt, bis diese farbenfrohen Blumenteppiche gelegt sind, ist den Wenigsten bekannt. In St. Trudpert in Münstertal sind ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Annette Hasenauer, Sigrid Sayer

Weitere Artikel