Am Samstag bis 18, am Sonntag von 11 bis 17 Uhr

Kunst erobert das Wehrle-Werk

Noch bis Sonntag läuft die Ausstellung "Begegnung" im Wehrle-Werk – nicht nur ein guter Überblick über das Kunstschaffen in Emmendingen, sondern auch Genuss in besonderem Rahmen, nämlich in der alten Werkshalle. Nichts wie hin!  2 min

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Das Wehrle-Werk als perfekter Ausstellungsraum; Werner Tegeler bei der Eröffnung  | Foto: Sylvia-Karina Jahn
1/9
Das Wehrle-Werk als perfekter Ausstellungsraum; Werner Tegeler bei der Eröffnung Foto: Sylvia-Karina Jahn
EMMENDINGEN. Die Hintergrundmusik zur Vernissage liefern kleine Fräs- und Schleifgeräte, als die Ausstellung "Begegnungen – Kunst im Werk" am Samstag eröffnet wird. Und manche Werke – beispielsweise Nadja Stolps Bilder, die Jugendstil-Fotos von Peter Thomann, Jens Mellies Foto von der Werkswand, die genau gegenüber liegt – wirken wie für das Wehrle-Werk gemacht. Doch sie sind nur zu Gast in der ältesten Halle des ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Heiner Steinberg, Gudrun Kirschhöfer, Monika Süther

Weitere Artikel