Kroatien gegen die Türkei
Türkei startet schlecht.
Leon Weißenberger, Klasse 4 b &
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
Das Rückspiel fand fünf Tage später in Kroatien in Zagreb statt. Dieses Spiel endete unentschieden 0:0. Neun Türken waren neu in der Startelf. Vier davon waren mit Gelb belastet. Bei den Kroaten waren zwei neue Spieler dabei. Zwei waren mit Gelb belastet. Die Türken hatten mehr Ballbesitz als die Kroaten, über 60 Prozent. Kroatien hatte die besseren Chancen, nutzte sie aber nicht. Die Türken hatten eine 100-prozentige Chance in der fünften Minute durch Cazim Richard, aber der kroatische Nationaltorwart Stipe Pletikosa hielt ihn. Die Türken bekamen schon in der siebten Minute eine gelbe Karte. In der Halbzeitpause wechselten die Türken den mit Gelb belasteten Spieler aus. Kroatien hatte ebenfalls eine sehr gute Torchance durch Olic, doch er köpfte den Ball über das Tor. Das war seine letzte Aktion in diesem Spiel, denn er wurde ausgewechselt. Das Spiel fand ich langweilig, weil es eigentlich nur Ballgeschiebe war.