Kritiker wollen Verkauf der Karl-Friedrich-Schule verhindern

Widerstand gegen die Plämne der Stadt  2 min

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Karl-Friedrich-Schule  | Foto: Patrik Müller
Karl-Friedrich-Schule Foto: Patrik Müller

EMMENDINGEN. Der Plan der Stadtverwaltung, das Gebäude der Karl-Friedrich-Schule an einen privaten Träger zu verkaufen, stößt auf Widerstand. Die Gegner formierten sich bei einem außerordentlichen Stammtisch, zu dem der Grünen-Stadtverband eingeladen hatte – und wollen den Verkauf per Unterschriftensammlung stoppen.

Petra Schulz, Elternbeiratsvorsitzende der Karl-Friedrich-Schule, ist empört "Die Kinder haben uns völlig irritiert mitgeteilt, dass die Schule verkauft wird. Der Rektor wusste angeblich nichts davon. Wir als Eltern fragen uns jetzt: Wohin mit Musik- und ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Grünen-Mitglied Susanne Wienecke, Joachim Saar, Oskar Kreuz

Weitere Artikel